Du befindest dich in der Kategorie: Wetter
Schwere Unwetter in Südspanien und Portugal

Ein Sturm- und Gewittertíef hat in den letzten beiden Tagen für schwere Unwetter auf der Iberischen Halbinsel gesorgt. Betroffen war besonders die Südküste Portugals und Andalusien. In Jerez de la Frontera fielen binnen von 48 Stunden unglaubliche 216 Liter Regen pro Quadratmeter ! So viel Niederschlag fällt hier normalerweise im ganzen Jahr ! Straßen und Keller wurden überflutet, Schulen geschlossen. Gleiches Szenario an der Algarveküste. Rund um Faro fielen verbreitet 70 bis 100 Liter Regen auf den Quadratmeter. Auch hier wurden Keller überflutet. Ebenso nicht verschont wurden die Kanarischen Inseln. Während sich der Niederschlag mit Ausnahme weniger Gewitter in Grenzen hielt, sorgten schwere Sturmböen für entwurzelte Bäume. Von Teneriffa bis Fuerteventura wurden Böen zwischen 80 und 110 Stundenkilometer gemessen.
Rückblick April 2007: Vor einem Jahr 25 bis 30 Grad und viel Sonne
Heute vor einem Jahr war das Wetter in NRW ganz anders. Hochdrucklagen dominierten den April, es regnete über 40 Tage am Stück nicht. Während auf den Tag genau vor einem Jahr um 20 Grad erreicht wurden, so kletterte das Quecksilber 2-3 Tage später schon auf knapp 30 Grad. Hier die Wetterberichte von vor einem Jahr und die Höchstwerte...so kann der April auch aussehen....:
Dienstag, 10.04.2007
Am heutigen Mittwoch nimmt der Einfluss des über den Britischen Inseln und Frankreich liegenden Hochs »Peggy« wieder deutlich zu und nach einem lokal wolkigen Tagesbeginn scheint besonders südlich der Ruhr und westlich des Rheins häufig die Sonne. Nordöstlich davon ziehen auch noch einzelne dichte Wolkenfelder durch. Der Wind dreht mit langsamer Verlagerung des Hochs auf nordöstliche Richtungen. Die Temperaturen erreichen nach kühlen 6 bis 1 Grad in den Frühstunden im Tagesgang Höchstwerte um 20 Grad zwischen Kalkar und Köln, rund 18 Grad in Dortmund und 12 bis 15 Grad im Sauerland. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen schönen Mittwoch !
Donnerstag, 12.04.2007
Das Hoch »Peggy« hat sich nach Dänemark verlagert und sorgt im Zusammenspiel mit einem kräftigen Unwettertief über dem westlichen Mittelmeer für eine kräftigen Südostströmung. So gelangt trockene und sehr warme Luftmassen direkt aus Nordafrika nach Deutschland. Somit scheint am heutigen Freitag den ganzen Tag von Früh bis Spät die Sonne, meist um 13 Stunden lang. Die Luft erwärmt sich verbreitet auf 22 bis 26 Grad, in den höheren Lagen ab 600m 16 bis 20 Grad. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen schönen Tag und einen guten sonnigen Start ins Wochenende !
Freitag, 13.04.2007
Das wunderschöne frühsommerliche Wetter unter Hoch »Peggy« setzt sich am Samstag fort. Wir erwarten in Nordrhein Westfalen von Früh bis Spät viel Sonnenschein, rund 12-13 Stunden lang. Dabei weht ein schwacher Wind meist aus östlichen Richtungen. Aufgrund der seit einigen Wochen anhaltenden Trockenheit besteht erhöhte Waldbrandgefahr. Rauchen oder generell Feuer ist in Wäldern untersagt ! Die Temperaturen erreichen schon fast hochsommerliches Niveau mit verbreitet 25 bis 27 Grad, lokal im Rheinland bis 28 Grad, auf dem Kahlen Asten 19 bis 21 Grad. Auch am Sonntag setzt sich das sonnenscheinreiche Wetter fort und mit 25 bis 29 Grad wird es noch einen Tick wärmer als am Vortrag. Das Wetterteam wünscht Ihnen ein schönes Sonnenwochenende !
Höchstwerte vom 17.April in Nordrhein Westfalen:
Mönchengladbach/Flugh. (40 m) |
30° |
Rheine-Bentlage (40 m) |
29° |
Kalkar (43 m) |
29° |
Münster/Osnabrück Flugh. (53 m) |
28° |
Aachen (205 m) |
28° |
Gütersloh (70 m) |
28° |
Nörvenich (120 m) |
28° |
Düsseldorf/Flughafen (41 m)
Kierspe (400m)
|
28°
28°
|
Niederrhein/Flughafen (32 m) |
28° |
Ahaus (46 m) |
27° |
Dortmund/Wickede (148 m) |
27° |
Werl (130 m) |
27° |
Köln/Bonn Flughafen (100 m) |
27° |
Paderborn/Lippstadt Flugh. (213 m) |
27° |
Bad Lippspringe (158 m) |
26° |
Bad Salzuflen (139 m) |
26° |
Essen (161 m) |
26° |
Roleber (162 m) |
26° |
Lüdenscheid (392 m) |
26° |
Noch immer......
.....gibt sich der Winter nicht geschlagen....was die Nachttemperaturen anbetrifft!
Auf meiner Wetterstation in Trompet gab es mit - 0.3°C wieder leichten Frost! Allerdings "genießen" wir am Niederrhein dafür seit Beginn der Woche ununterbrochen trockenes und teilweise über lange Strecken sonniges Wetter....im Gegensatz zu vielen anderen Gebieten in Deutschland, wo seit Tagen große Niederschlagsmengen fallen. So laufen auf Rügen nach heftigen Schnee- und Regenfällen die Keller voll!
Auch am heutigen Morgen zeigt sich der Himmel über dem Niederrhein von seiner schönen Seite....wenn auch noch ziemlich frisch:

So wird es auch den restlichen Donnerstag bleiben. Der Nordwesten von NRW...damit auch der Niederrhein...wird öfter die Sonne sehen bei bis zu 12°C, während es im Osten und auch im Sauerland meist wolkig bleibt bei niedrigeren Temperaturen!
Laue Frühlingswerte gibt es heute z.B. in Passau, wo 20°C erwartet werden!
So müssen wir uns im Monat April weiter gedulden und auf einen warmen Mai hoffen! 
Das Wetterteam wünscht trotz allem einen angenehmen Donnerstag!
"Geteilter" Himmel.....
.....über dem Niederrhein:

Bereits zu diesem Zeitpunkt ist die Wetterteilung über unserem Land deutlich zu erkennen. Während es über dem Südosten und teilweise Osten stark bewölkt ist und es dort auch regnet, ist der Nordwesten....und damit auch der Niederrhein..... teilweise klar!
Klicken Sie bitte folgenden Link an, und Sie können diese Entwicklung genau verfolgen:
http://www.niederschlagsradar.de/h.aspx?j=-3&srt=loop1stunde®io=ess&c=1
In den bewölkten und nassen Landesteilen erreichen die Temperaturen kaum 10°C, während sie im Laufe des Tages bei zunehmendem Sonnenschein am Niederrhein bis auf 12 °C steigen werden!
Diese Zweiteilung des Wetters bleibt auch in der kommenden Nacht bestehen, wobei es auch wiederum sehr frisch werden kann!
Heute wünschen wir meinem Wetterfreund Marc zunächst einmal viel Erfolg bei seiner ersten Abi - Klausur ....und allen anderen Wetterfans einen schönen Mittwoch!
Die Stunde der Wahrheit
Heute ist für mich persönlich die Stunde der Wahrheit gekommen! Was haben die letzten Wochen und Monate gebracht, wenn ich heute um Punkt 09.00 Uhr zur ersten zentralen Abiturprüfungen im Leistungskurs Englisch antreten werde ? Sehr nervös fieber ich diesem Augenblick entgegen, immer noch mit Klausuren der letzten Jahre in der Hand und der Operatorenliste direkt vor mir. Mit der Hoffnung auf einen erfolgreichen Schulabschluss beginnt damit für mich die bisher schwierigste Phase des Lebens....
Aus diesem Grund kann ich mich leider heute und auch am Donnerstag sehr wenig mit dem Wetter beschäftigen. Mein Kollege Peter Meurer wird Sie aber auf dem Laufenden halten. Vielen Dank für Ihr Verständnis...
Zwar gab.....
....es auch am Niederrhein eine leicht weiße Färbung der Wiesen und Felder, doch blieb die Tiefsttemperatur hier in Trompet bei genau 0.0°C "hängen"....zum Glück für alle im Moment sich öffnenden Knospen! Noch ein paar Stunden Sonne und entsprechende Temperaturen, und die Natur "explodiert" am Niederrhein förmlich!
So stellt sich der heutige Dienstagmorgen wie im Bilderbuch dar:

Die Temperatur liegt derzeit bereits bei + 5.9°C, es weht ein leichter Südwind, der diese am Nachmittag bis über 12°C ansteigen lässt. Entsprechend kühler ist es allerdings im höheren Bergland und in den nördlichen Landesteilen, wo die Bewölkung sich mehr verdichten wird, und es sogar ein paar Regentropfen geben kann.
Am Niederrhein wird das Wetter am freundlichsten bleiben...trotz lockerer Wolkenfelder.
Das Wetterteam wünscht Ihnen einen halbwegs sonnigen und milden

Winterliche -5,5 Grad in Kierspe

Eine sehr kalte Aprilnacht liegt in weiten Teilen Nordrhein Westfalens hinter uns. An der Wetterstation Kierspe wurde eine Tiefsttemperatur von -5,5°C um 06.27 Uhr registriert. Damit war es die kälteste Nacht seit den Ostertagen vor etwas mehr als zwei Wochen - und auch vorerst die letzte sehr kalte Nacht, denn nun scheind es schrittweise aus dem Temperaturkeller heraufzugehen, auch wenn das richtige Frühlingsfeeling weiterhin ausbleibt.
Aktueller Satellitenfilm

Tiefstwerte der Nacht
Essen 0°
Düsseldorf 0°
Kalkar 0°
Aachen 0°
Werl -1°
Münster -2°
Köln -2°
Dortmund -3°
Lüdenscheid -3°
Kahler Asten -3°
Nörvenich -3°
Kierspe -5°
Klarer Himmel.....
.......am Niederrhein bei - 0.2°C, Schneefälle östlich des Rheins! Sehr gut auf den beiden folgenden Einblendungen zu sehen:


Diese Verteilung wird auch im Laufe des Tages weitgehend beibehalten, d.h. am Niederrhein und im Münsterland wird es nur vereinzelte, in den östlichen Gebieten vermehrt Schauer geben, wobei im Sauerland in den hohen Lagen die Schneedecke winterlich anwachsen kann!
In der kommenden Nacht gibt es sowohl im Flachland als auch im Bergland leichten bis mäßigen Frost. Am morgigen Dienstag werden dann bei zeitweiligem Sonnenschein die Temperaturen auf über 12°C ansteigen.....endlich ein Lichtblick, also freuen wir uns darauf! 
Winterwetter im Sauerland

Der Winter ist zurück. Das obige Webcambild zeigt die Situation in Kierspe heute Früh um 7.30 Uhr. Es schneit bei +0,1°C und es liegen etwa 2-3 Zentimeter Neuschnee. Auch einige Kilometer südöstlich vom Kierspe, in Meinerzhagen, sieht das Bild ähnlich aus, wie die Webcam vom Morgen zeigt:

Heute kommt es tagsüber zu weiteren Schneeschauern, wobei es im Verlauf mit 2-4 Grad Plus so mild wird, dass kaum etwas liegen bleiben dürfte.
In der kommenden Nacht verbreitet Glättegefahr !
In der kommenden Nacht verlagert sich ein Randtief von Frankreich her kommend mit seinem Zentrum von Zentralfrankreich über das Saarland und Rheinland Pfalz hinweg nach Ostdeutschland. Dabei zieht Schneefall auf. Derzeit ist die Zugbahn des Tiefs noch unsicher, sollte jedoch der Bereich von der Eifel bis ins Sauer- und Siegerland betroffen sein, so muss hier mit bis zu 10 Zentimetern Neuschnee bis Montag früh gerechnet werden. Die Folge wären größere Verkehrsbehinderungen, besonders wieder auf der Sauerlandlinie A45 im Bereich Olpe und Siegen. Im Norden des Landes fällt kein Schnee, jedoch klart der Himmel hier zeitweise auf und so kann es teils zu Glätte durch überfrierende Nässe kommen. Bitte fahren Sie in ganz Nordrhein Westfalen der Witterung entsprechend !
Aktueller Satellitenfilm

Kräftige Schneeschauer im Sauerland

Den ganzen Tag über sorgen auch kräftige Schneeschauer im Sauerland für einen Hauch von Winter. Nachdem in den Frühstunden bereits eine dünne geschlossene Schneedecke vorhanden war, sorgten wärmende Sonnenstrahlen für das Tauen der weißen Pracht. Mittlerweile kommt die Sonne bei knapp über 0 Grad nur noch selten zum Zuge, häufig fällt Schnee und Wiesen und Beete verwandelt sich langsam wieder in ein weißes Kleid... Mit Straßenglätte muss am Tage aber nicht gerechnet werden, am Abend und in der Nacht dann jedoch verbreitet.
Schon wieder......
......irritieren uns folgende Wettereindrücke am 6.April 2008....in diesem Jahr inzwischen schon ein gewohnter Anblick:

Ja, es schneit mal wieder auf die niederrheinische Landschaft bei + 1.8°C! Solche Schauer und auch eingelagerte Gewitter werden uns noch den gesamten Sonntag erfreuen! In der Nacht gibt es auch im Flachland leichten Frost, im Bergland sinken die Temperaturen bis auf - 5°C!
Es gibt allerdings einen Lichtblick, was die Temperaturen anbetrifft, denn ab Dienstag gelangt mildere Luft in unseren Vorhersagebereich....allerdings verbunden mit weiterer Nässe! Auf den "Bilderbuchfrühling" müssen wir also noch weiter warten!
Schönen Sonntag wünscht das Wetterteam!
|
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|